• Produktwelten blitzschnell bündeln

    We make it work: Cross-Selling mit automatischer Verrechnung unter allen Beteiligten

Cross-Selling. Auf Basis unserer Module

Produkte oder Dienstleistungen zu einer für Endverbraucher attraktiven Komplettlösung zu bündeln, stellt Unternehmen bisweilen vor eine große Herausforderung. Zum Beispiel dann, wenn Produktkataloge unmittelbar nach einem Unternehmenszusammenschluss divergieren oder wenn die Bereitstellung interner Angebotsbestandteile durch verschiedene Dienstleister erfolgt. Die bill-X OpenInformer Software Plattform ermöglicht es, Produkte und Dienstleistungen zu einer Rechnung zusammenzuführen und darüber hinaus sämtliche Leistungen automatisch unter allen beteiligten Anbietern zu verrechnen. Hierbei übernimmt OpenInformer auf Wunsch die gesamten Billing-Abläufe von der Mediation bis zum Mahnwesen.

Darüber hinaus hat bill-X mit dem Projekt Cross Market Places ein Vertriebsmodell entwickelt, das auf OpenInformer basiert und intermodalen Anbietern, Anbietern von ConnectedServices, City-Markets oder Tourismusanbietern eine völlig neue Perspektive bietet. Grundlage der Idee ist eine B2B-Handelsplattform für lokal und global verteilte Produktkataloge. Händler und/oder Betreiber der Plattform können hierbei spontan auf Angebote anderer Händler zugreifen, diese mitverkaufen und so ihr eigenes Portfolio sinnvoll ergänzen. Die Besonderheit „im Hintergrund“: Händler profitieren voneinander, ohne komplizierte Verträge abschließen zu müssen. Alle erforderlichen Bezahlprozesse werden durch Cross Market Places vollautomatisch verrechnet. Durch Schnittstellen können Angebote auch in anderen Formaten ausgegeben werden.

Ihre Möglichkeiten mit OpenInformer im Bereich Cross-Selling

  • Automatische Verrechnung von Angebotskombinationen (interne und zugekaufte Leistungen)
  • Management aller Billing-Prozesse von Mediation bis Mahnwesen
  • Möglich für Produkte, Dienstleistungen, Tickets, Data, Discounts, Connected Services
  • Cross-Market-Places: B2B-Plattform zur Bereitstellung, Lieferung und Verrechnung von Angeboten
  • Nur 1 Bezahlvorgang für den Endverbraucher mit flexiblen Bezahlmodellen
  • Automatisches Prozessmanagement, z. B. bei Nichtbegleichung einer Rechnung
  • Flexible Integration in vorhandene Systemarchitekturen
  • Dauerhaft updatefähig
  • Auch als White-Label-Lösung zur eigenen Weiterentwicklung möglich

Referenzprojekte aus dem Bereich Cross-Selling

Cross Market Places

Cross-selling

Mehr erfahren

Parken + Laden

Cross-selling

Mehr erfahren