Energiemanagement - Auf Basis der ActiveDB
Wo andere Energiemanagement mit der Anzeige und Auswertung von Daten definiert werden, fangen wir mit der ActiveDB erst richtig an. Mit Logiken für Eigenverbrauchsoptimierung, Lastspitzenkappung, Notstromversorgung, intelligenter Versorgung von Ladeinfrastruktur und vielen anderen Anwendungen bauen unsere Partner maßgeschneiderte Lösungen für Gewerbe- und Industrieunternehmen. Profitieren Sie von einer stetig wachsenden Anzahl von Digitalen Zwillingen für Geräte, Schnittstellen und Regelwerke:
- Nutzung vorhandener Kommunikationsprotokolle (OCPP, Modbus/TCP etc.) und Erstellung weiterer
- Nutzung einer Bibliothek mit Digitalen Zwillingen für Speicher, Wechselrichter, Ladecontroller usw.
- Komfortable Erstellung von Dashboards zur individuellen Überwachung, Konfiguration und Steuerung von Energiemanagementsystemen
- Integrierbar in vorhandene IT-Systemarchitekturen
- Echtzeit-Anzeige und -Steuerung
- Verwendung von Datenlinks zur intelligenten Verknüpfung von Sensoren und anderen Datenlieferanten
- Datenimport und Datenexport zu vorhanden IT-Systemen im Unternehmen (ERP, CRM, Produktionssystem etc.)
- Einfache Integration in das 360° Billingsystem OpenInformer