Smart Infrastructure. Auf Basis unseres Cores.
Wir sind der Meinung, Beleuchtungsanlagen sollten bedeutend mehr generieren können als nur … Licht. Zum Beispiel wertvolle Daten, die sich ganz im Sinne eines Smart-City-Konzeptes einsetzen lassen. Deshalb stellen wir uns die Beleuchtungsanlage der Zukunft als Multifunktionseinheit vor, die die Bedürfnisse von Verbrauchern, Städten und Anbietern verschiedenster Dienste gekonnt zusammenführt. Alleine die Erfassung von Autos und Passanten macht es bereits möglich, die Lichtintensität zu steuern, Aussagen zum Verkehrsstatus zu treffen sowie einen konkreten Wert für Anzeigeplätze zu ermitteln. Und zwar in Echtzeit.
Die bill-X Software ist hierbei in der Lage, alle entsprechenden Daten zu sammeln, zu managen und zur Steuerung von Prozessen zu nutzen. Ganz gleich, ob die Beleuchtungsanlagen neu oder aus den 1970er Jahren sind, ob sie der Stadt oder einem Lighting-as-a-service-Anbieter gehören: Mit bill-X sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Besonders dann nicht, wenn es darum geht, aus den gesammelten Daten Profit zu machen. Hierbei sind wir der ideale Partner, um Ihr datenbasiertes Abrechnungsmodell vollständig abzuwickeln.
Ihre Möglichkeiten mit OpenInformer im Bereich Smart Infrastructure
- Erfassung, Speicherung und Management von Daten mit Hilfe von Beleuchtungsanlagen
- Abrechnung von der Erstellung der Rohdaten bis zum Mahnwesen
- Verrechnung von Angebotskombinationen (z. B. Parkplatz plus E-Charging)
- Nur 1 Bezahlvorgang für den Endverbraucher mit individuellen Bezahlmodellen
- Automatisches Prozessmanagement, z. B. auf Basis von Telematikdaten
- Flexible Integration in Beleuchtungsanlagen aller Art
- Dauerhaft updatefähig
- Auch als White-Label-Lösung zur eigenen Weiterentwicklung möglich